Was ist COVID-19:
Die neuen Coronaviren gehören zur Gattung β. COVID-19 ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege. Menschen sind im Allgemeinen anfällig. Derzeit sind die mit dem neuartigen Coronavirus infizierten Patienten die Hauptinfektionsquelle. asymptomatisch infizierte Menschen können auch eine infektiöse Quelle sein. Nach der aktuellen epidemiologischen Untersuchung beträgt die Inkubationszeit 1 bis 14 Tage, meist 3 bis 7 Tage. Die Hauptmanifestationen sind Fieber, Müdigkeit und trockener Husten. In einigen Fällen treten verstopfte Nase, laufende Nase, Halsschmerzen, Myalgie und Durchfall auf.
VORGESEHENE BENUTZUNG
Der COVID-19 Antigen Schnelltest ist ein immunchromatographischer In-Vitro-Test für den direkten und qualitativen Nachweis von viralen SARS-CoV-2 Nukleoprotein-Antigenen in Nasenabstrichen. Dieser Test ist für die Eigenanwendung für Personen ab 18 Jahren zugelassen, bei denen der Verdacht auf eine COVID-19 Infektion besteht. Kinder im Alter von 2-15 Jahren sollten von einem Erwachsenen getestet werden. Kinder ab 15 Jahre sollten von einem Erwachsenen bei der Anwendung unterstützt werden. Verwenden Sie diesen Test nicht bei Kindern unter 2 Jahren
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Lesen Sie vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung. Die Gebrauchsanweisung muss sorgfältig gelesen und befolgt werden.
• Test oder Komponenten nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
• Nicht verwenden, wenn der Beutel beschädigt oder offen ist.
• Die Testkomponenten sind in Folienbeutel verpackt, die sie während der Lagerung vor Feuchtigkeit schützen. Prüfen Sie jeden Folienbeutel vor dem Öffnen. Verwenden Sie keine Komponenten, bei denen Löcher in der Folie sind oder der Beutel nicht vollständig versiegelt wurde. Unsachgemäße Lagerung von Testbestandteile oder-komponenten kann zu falschen Ergebnissen führen.
• Verwenden Sie den Extraktionspuffer nicht, wenn er verfärbt oder trübe ist. Eine Verfärbung oder Trübung kann ein Anzeichen für eine mikrobielle Verunreinigung sein.
• Wenn Proben und Testbestandteile vor dem Test nicht auf Raumtemperatur gebracht werden, kann sich die Testempfindlichkeit verringern. Falsche oder ungeeignete Probenentnahme und Lagerung können zu falsch-negativen Testergebnissen führen.
• Vermeiden Sie Augen-, Haut- und Schleimhautkontakt mit dem Puffer. Bei Kontakt mit Puffer mit viel Wasser abspülen.
• Verwenden Sie diesen Test nicht bei Personen unter 2 Jahren.
• Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kleine Test-Bestandteile können eine Erstickungsgefahr darstellen.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Testkomponenten. Ersetzen Sie den Puffer nicht durch eine andere Flüssigkeit.
• Halten Sie den Tupfer sauber. Berühren Sie die Tupferspitze nicht und Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass sie keine Oberflächen berührt. Setzen Sie den Tupfer unmittelbar nach der Probenentnahme in den Puffer ein.
• Führen Sie den Tupfer nicht in Ihre Nase ein, wenn er mit der Extrakationspuffer in Kontakt gekommen ist, und nehmen Sie den Extrakationspuffer
nicht oral ein. Es sollte nur ein sauberer Tupfer in Ihre Nase eingeführt werden.
• Verwenden Sie für jede Person einen separaten Test.
• Wenn Sie ein Nasenpiercing haben, tupfen Sie das andere Nasenloch ab. Wenn auf beiden Seiten durchbohrt, entfernen Sie das Piercing auf einer Seite, bevor Sie es abwischen.
• Dieser Test ist nur für den menschlichen Gebrauch bestimmt.
• Berühren Sie vor oder während des Tests nicht die Probenmulde oder den Teststreifen. Verwenden Sie den Test nur zur Untersuchung von Nasenabstrichen.
• Bewahren Sie den Test bei Nichtgebrauch bei 2 bis 30 °C auf.
• NICHT EINFRIEREN.
• Der Test ist bis zu dem auf der Außenverpackung angegebenem Verfallsdatum haltbar.
•Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
TEST VERFAHREN
Vorbereitung für den Test
•Der Test sollte bei Raumtemperatur (15 ° C bis 30 ° C) verwendet werden.
Wenn der Test an einem kühlen Ort (unter 15 ° C) gelagert wurde, lassen Sie den Test vor dem Gebrauch 30 Minuten lang bei Raumtemperatur stehen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Verpackungen intakt sind. Verwenden Sie den Test nicht, wenn die Folienverpackung sichtbar beschädigt ist.
• Öffnen Sie die Folienverpackung erst, wenn Sie
bereit sind, den Test durchzuführen. Verwenden Sie den Test innerhalb von 1 Stunde nach dem Öffnen.
Test Verfahren

1.Reinigen Sie die Tischoberfläche, bevor Sie mit dem Test beginnen.

2. Waschen Sie Ihre Hände 20 Sekunden lang gründlich mit Seife und warmem Wasser oder einem Händedesinfektionsmittel. Wenn Sie mehr als
einen Test durchführen, reinigen Sie die Oberfläche und waschen Sie Ihre Hände zwischen jedem Test erneut.

3. Öffnen Sie den Folienbeutel kurz vor der Testdurchführung, nehmen Sie den Test heraus und legen Sie ihn auf eine saubere, ebene Oberfläche.Für beste Ergebnisse
sollte der Test innerhalb einer Stunde durchgeführt werden.

4. Setzen Sie das Extraktionsröhrchen in die Vertiefung auf der Verpackung ein.

5. Öffnen Sie die Ampulle des Extraktionspuffers. Drehen Sie dazu die Spitze ab.

6. Geben Sie die gesamte Flüssigkeit in das Röhrchen
7. Nehmen Sie Ihren Nasenabstrich

① Putzen Sie Ihre Nase vorsichtig in ein Taschentuch, um überschüssigen Schleim zu entfernen, und werfen Sie das Taschentuch in einen geschlossenen Behälter.

②Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife oder verwenden Sie 20 Sekunden lang ein Händedesinfektionsmittel.

③ Öffnen Sie die Verpackung des Tupfers. Ziehen Sie dazu die losen Enden der Verpackung auseinander. Entnehmen Sie den Tupfer am Stiel. Berühren Sie nicht die wattierte Spitze des Tupfers

④ Probennahme
a) Führen Sie den Tupfer etwa 1-2cm in das Nasenloch ein.
b) Drehen Sie den Tupfer 5-mal sanft gegen die Nasenwand. Der Tupfer sollte dabei 15 Sekunden im Nasenloch verbleiben.
c) Ziehen Sie den Tupfer unter leichtem Drehen wieder aus der Nase heraus.
d) Wiederholen Sie den Vorgang mit dem gleichen Tupfer im anderen Nasenloch, auch für 15 Sekunden.
8. Verarbeiten Sie die Tupferprobe

a) Stecken Sie den Tupfer in das Röhrchen.

b)Drehen Sie den Tupfer und drücken Sie den unteren Teil des Röhrchens währenddessen 10-15 mal zusammen, so dass ein leichter Druck auf die Tupferspitze ausgeübt wird.

c) Entnehmen Sie den Tupfer. Drücken Sie das Röhrchen dabei zusammen, um so viel Flüssigkeit wie möglich aus dem Tupfer auszudrücken.

d) Setzen Sie den Tropfaufsatz auf das Röhrchen. Stellen Sie sicher, dass er fest sitzt.

9. Drehen Sie das Röhrchen um und geben Sie 3 Tropfen Lösung in die Probenmulde, indem Sie das Röhrchen vorsichtig zusammendrücken.

10. Schauen Sie auf die Uhr. Nach 15 Minuten können Sie das Ergebnis ablesen. Nach mehr als 20 Minuten ist das Ergebnis nicht mehr gültig.
11. Wenn Ihr Test beendet ist, legen Sie den gesamten Inhalt des verwendeten Testkits in
den mitgelieferten Abfallbeutel. Entsorgen Sie den verschlossenen Abfallbeutel über den
Hausmüll.
Hinweis:
1.Verwenden Sie nur den
mitgelieferten Tupfer.
2. Verwenden Sie keine Proben, die
offensichtlich mit Blut kontaminiert sind, da dies den Test beeinträchtigen
kann.
ERGEBNISINTERPRETATION
Positives Testergebnis: Zwei farbige Streifen erscheinen auf der Membran. Ein Streifen erscheint im Kontrollbereich (C) und im Testbereich (T) erscheint ein weiterer Streifen.
Negatives Testergebnis: Nur ein farbiger Streifen erscheint im Kontrollbereich (C). Im Testbereich (T) erscheint kein Streifen.

UNGÜLTIG: Kontrollstreifen erscheint nicht.
Ergebnisse von Tests, bei denen nach 15 Minuten kein Kontrollstreifen im Kontrollbereich (C) erscheint sind ungültig. Dies wurde eventuell hervorgerufen durch eine fehlerhafte Testdurchführung. Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch und wiederholen Sie den Test. Bei weiterhin ungültigen Testergebnissen kontaktieren Sie einen Arzt oder ein COVID-19-Testzentrum.